CH de
Menu

GRAND MEZZA V2

OPERA LOUDSPEAKERS
2 449 Fr VERKAUFSPREIS

Standlautsprecher

Einführung

Der Grand Mezza greift teilweise die charakteristischen Merkmale des Superpavarotti auf, einem Design, das Ende der 1990er Jahre entwickelt wurde. Dieses frühere Modell zeichnete sich durch einen bemerkenswert erweiterten Tieftonbereich trotz der Verwendung von Treibern mit kleinem Durchmesser sowie durch eine beeindruckende Klangbildwiedergabe aus. Der Grand Mezza folgt derselben Designphilosophie, profitiert jedoch von deutlich weiterentwickelten Treibern – die weiterhin nur einen Durchmesser von 5 Zoll haben.

Das Gehäuse

Wie die anderen Modelle der neuen Serie Classica V2 wurde auch dieses Gehäuse so konzipiert, dass interne Reflexionen und Verfärbungen durch Schwingungen der Seitenwände minimiert werden, insbesondere aufgrund seiner hohen, vertikalen Struktur. Präzise Tests mit Beschleunigungsmessern und Lasern ermöglichten den Einsatz akustisch neutraler Verstärkungen an zwei kritischen Punkten. Die Wand der ersten Innenkammer – hinter den beiden Tieftönern – ist stark abgewinkelt, um die Verteilung der internen Reflexionen im empfindlichsten Frequenzbereich zu optimieren. Das verwendete Belastungssystem ist das gleiche wie beim Vorgängermodell: ein seriengeschalteter Doppelkammer-Resonator (DCAAV). Im Gegensatz zu herkömmlichen Bassreflexsystemen ermöglicht dieser Ansatz einen erweiterten Tieftonbereich, einen sanfteren Abfall im extrem tiefen Bereich und eine reduzierte Auslenkung der Treiber.

Ein spezielles hochdichtes Polyurethan in Kombination mit der Gehäuseform trägt dazu bei, interne Verfärbungen so weit wie möglich zu minimieren.

Die Lautsprecher

Die beiden 5-Zoll-Mitteltöner, die in Zusammenarbeit mit dem dänischen Unternehmen Scan-Speak entwickelt wurden, behalten einige der Qualitäten der Vorgängergeneration bei, profitieren jedoch von einem größeren Membrandurchmesser und deutlichen Verbesserungen dank fortschrittlicher Treibertechnologie und der außergewöhnlichen Linearität des Gehäuses. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Klangcharakter im gesamten Tief- und Mitteltonbereich, eine hervorragende Klarheit und die ausdrucksstarke Präsenz der Stimmen, die zum Markenzeichen der OPERA-Lautsprecher geworden ist.

Der verwendete Hochtöner ist das gleiche Modell, das auch in den anderen Lautsprechern dieser Serie zum Einsatz kommt. Er basiert auf einer Standardbaugruppe, die im beweglichen Teil speziell verstärkt wurde, um Klangverschiebungen in den hohen Frequenzen auch bei hohen Lautstärken zu verhindern.

Der Frequenzweichenfilter

Der Frequenzweichenfilter ist aus hochwertigen Bauteilen gefertigt und verfügt über ein speziell entwickeltes Netzwerk für die beiden Mitteltöner, die im Tieftonbereich fast vollständig parallel arbeiten. Die Induktivitäten sind extrem verlustarm, minimieren die Dämpfung und bewahren die Details im Signal zu den Mitteltönern.

Durch die deutlich reduzierte interne Verfärbung konnte das Crossover-Design relativ einfach gehalten werden und dennoch steile akustische Flanken erzielen – insbesondere im Übergang zwischen dem oberen Mitteltöner und dem Hochtöner. Die sorgfältig abgestimmte akustische Phasenausrichtung, sowohl auf der Achse als auch außerhalb der Achse, trägt zu einer präzisen Klangbühne und einem unglaublich immersiven Hörerlebnis bei.

Die Leiterplatte wurde vollständig von uns entwickelt, wobei das Layout und die Positionierung der Komponenten die in den Prototypen beobachteten Leistungsmerkmale originalgetreu wiedergeben. Schließlich werden für die interne Verkabelung zwischen der Frequenzweiche und den Treibern dickwandige, hochreine Kupferkabel verwendet, um eine optimale Signalintegrität zu gewährleisten.

  • Typ: Zweieinhalbwege-Standlautsprecher mit Doppelresonator
  • Hochtöner: 26 mm Soft-Dome-Hochtöner mit doppeltem Ferritmagnet, Aluminiumfrontplatte
  • Mittel-/Tieftöner: 150 mm schwarz eloxierte Aluminiumkalotte mit Ferritmagnet
  • Tieftöner: 150 mm schwarz eloxierte Aluminiumkalotte mit Ferritmagnet
  • Empfindlichkeit (2,83 V / 1 m): 92 dB
  • Frequenzgang (-3 dB): 48 Hz - 28.000 Hz
  • Nennimpedanz: 6 Ω
  • Mindestimpedanz: 3,8 Ω
  • Maximale Belastbarkeit: 100 W ohne Clipping
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 25 - 130 W
  • Übergangsfrequenz: 250 - 2000 Hz
  • Abmessungen nur Gehäuse (B x H x T): 201 x 1050 x 375 mm
  • Lautsprecher mit Sockel (B x H x T): 262 x 1107 x 427 mm
  • Nettogewicht: 35.00 kg
  • Minimale Bestellmenge: 2 Stk.
  • DOKUMENTE

    VERKAUF

    Zusätzliche Information

    Other products in category CLASSICA LINE

    QUINTA V2

    OPERA LOUDSPEAKERS

    Standlautsprecher

    QUINTA V2
    2 999 Fr
    VERKAUFSPREIS
    2 774.28 Fr
    PREIS (exkl. Mwst)
    Mehr ansehen Händler Suche

    PRIMA V2

    OPERA LOUDSPEAKERS

    Kompaktlautsprecher

    PRIMA V2
    1 449 Fr
    VERKAUFSPREIS
    1 340.43 Fr
    PREIS (exkl. Mwst)
    Mehr ansehen Händler Suche

    MEZZA V2

    OPERA LOUDSPEAKERS

    Kompaktlautsprecher

    MEZZA V2
    NEU!
    1 149 Fr
    VERKAUFSPREIS
    1 062.90 Fr
    PREIS (exkl. Mwst)
    Mehr ansehen Händler Suche

    SP1 SPEAKER STANDS

    OPERA LOUDSPEAKERS

    Lautsprecherständer (Paar)

    SP1 SPEAKER STANDS
    NEU!
    499 Fr
    VERKAUFSPREIS
    461.61 Fr
    PREIS (exkl. Mwst)
    Mehr ansehen Händler Suche

    PRIMA

    OPERA LOUDSPEAKERS

    Kompaktlautsprecher

    PRIMA
    979 Fr
    VERKAUFSPREIS
    905.64 Fr
    PREIS (exkl. Mwst)
    Mehr ansehen Händler Suche